In der Sondierungs und Ausbau Phase sind mir so einige Kabel in die quere gekommen natürlich alle schwarz. Also raus damit habe ja an meinem Magirus 170 d 11 ja schon Erfahrungen sammel können, die nicht so schön waren (eingebackenes Kabel im Kabelbaum) so lustig von a nach b gelegt.
Hier mal die Vorgehensweise wie man das Armaturenbrett zerlegt danke für die bildliche Hilfe über Facebook aber der Fehler liegt im Detail.
Die beiden schwarzen Kabel sind von der Zentralverriegelung die, die Rolltore verschließt.
Bevor man (n) das Armaturenbrett ein wenig anheben kann, muss die Lenksäulen Verkleidung auch abgebaut werden. Sie ist mit 4 Schrauben Schlitz befestigt. Keine angst sind keine Clips dran die abbrechen könnten.
Die oberen beiden sind mit direkt entgegengekommen werde bei der Montage mit Loctite sichern.
Die Verschlüsse vor den Schrauben bitte von rechts nach links entnehmen von oben nach unten brechen sie auseinander.
Und siehe da schon wieder Pfusch gemacht einen Stromdieb eingebaut er wurde eingebaut damit mit dem Startknopf das Auto gestartet werden kann.
Jetzt zu Auflösung meines Problems ach ja gibt keine Probleme nur Aufgaben meine 12Volt an Steckdose und Rückfahrkamera war weg also auf die Suche gemacht und siehe da, wenn man(n) den Kabel folgen kann gehst richtig schnell folgen wie´r dem roten Kabel von dem Kameramonitor aus durch halbe Auto "Oh" führt zum Massepunkt unter dem Armaturenbrett OK das ist Mist nicht wegen dem Kabel, sondern wegen der Farbe. Nun dem Schwarzen folgen und siehe da es ist das, was im Auto für Masse gehalten habe und erst mal massiv eingekürzt . Das werde ich in den nächsten Tagen wieder anschließen muss noch den Spannungswandler 24 V 12 V an seinen Platz bringen.Bei der Aktion gleich mal das Radio getestet läuft , gut warte jetzt schon 3 Wochen auf den Filz für die Decke dann wird das Autoradio und das Funkgerät seinen Platz erhalten. Durch die Sichtung der Kabel habe ich gesehen das ich noch eine 2 Kamera anschließen kann, das werde ich tun.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen