Zweijahreundderrestvonheute
Mittwoch, 7. April 2021
Letzte Teil ist eingetroffen
Mittwoch, 24. März 2021
Fahrerzentrale wird aufgepimmt
Wie wird der Filz verarbeitet und wie sind die Ergebnisse .
Als Erstes werden die zubefilzenden Teile gereinigt ,abgewaschen oder mit Pressluft abgeblasen damit der Stau weg ist, der das Bekleben erschweren könnte.
Wir lassen beim Zuschneiden einen Rand so vom 5 cm auf jeder Seite damit man vernünftig später daran ziehen kann, um schön um die Kanten und Ecken kommt.
Mit dem Bügeleisen wir der Filz von der rauen Seite mit der Einstellung Synthetik gebügelt sonst schmilzt das Material. Durch das Bügeln werden die aufrecht stehenden Fasern geglättet damit beim aufsprühen des Klebers er bis nach unten durchkommt und nicht von den aufrecht stehenden Fasern abgefangen wird.
Der Kleber wird auf die (zum Beispiel) Türpappe kreuzweise aufgesprüht. Der Sprühkopf bei diesem Kleber kann gedreht werden Rundstrahl vertikal und horizontal das erleichtert die Arbeit damit, einfach ausprobieren.
Nun den Zugeschnittenen Filz auf der rauen Seite auch Kreuzweise einsprühen, ich habe ihn zum Ablüften über die Leine gelegt, die ich mir gespannt habe.
Achtung sprüht ihr daneben fliegen kleine Würste der Kleber rum die nicht abgehen.
Nun nach ca. Minuten beide Seiten mal anfassen, wenn der Kleber nur noch leicht klebt und keine Fäden zieht könnt ihr beides zusammen fügen.
Am besten von oben mittig auflegen und nach alles Seiten ausstreichen und die Konturen ausarbeiten. Die Türpappe dann rumdrehen den überstand mit Kleber besprühen und nach kurzer Ablüftzeit um die Ecken kleben.
Hier das Ergebnis.
Weitere Ergebnisse.
Das Fahrerhaus kann nun in Angriff genommen werden.
Schön weich lässt sich nach allen Seiten ziehen. Es gibt eine flache raue Seite und eine Flauschige Seite mit Kleber besprüht wird die raue Seite aber eins nach dem anderen. Kleinanzeigen machts möglich schnell mal ein Bügeleisen für kleines Geld erstanden natürlich eins mit wenig Watt was man(n) auch mit nehmen kann.
Mittwoch, 17. März 2021
Die braune Masse gefällt mir nicht
Waschen entfetten Primer 1 für Kunststoff der ist klar, Primer 2 ist hellgrau und matt.
Dann wurde lackiert Anthrazit.
Freitag, 12. März 2021
Dachhimmel vorne wird bearbeitet
Das sind die Lautsprecher für in den Himmel, damit die in der Decke halten habe ich aus Vinyl Verstärkungsplatten angefertigt und mit Kleber aufgeklebt.
Erste runde leider zu groß was habe ich da nur gemessen.
Der Soudal pro 45 P ist ein richtig geiler Kleber auf PU Basis.
Einbauschacht noch verspachtelt damit beim Bespannen keine Vertiefung gibt.
Letzte Teil ist eingetroffen
Die Stoßstangenecke ist nun auch endlich eingetroffen. Sie wurde angeschliffen und grundiert und weiß lackiert fertig zum Einbau nur das Wet...
-
In der 2 Reihe im Manschaftsabteil waren Sitzbänke bzw. Staukästen aus Alu riffelblech verbaut die mussten raus schön mit Sikilon eingesetzt...
-
Wie alles anfing, seit dem Februar 2020 muss ich meine Selbständigkeit durch das Verbot der Bundesregierung leider einschränken. Ich bin gel...
-
Heute Mut zur Lücke die Löcher müssen jetzt endlich mal geschlossen werden.